Social Media Marketing

Social Media Marketing mit Strategie und Stil

Eine starke Social-Media-Präsenz ist kein Zufall, sondern das Ergebnis klarer Strategie, kreativer Inhalte und konsequenter Markenführung. Wir helfen dir dabei, auf den richtigen Kanälen sichtbar zu werden, Vertrauen aufzubauen und echte Ergebnisse zu erzielen – von der Planung bis zur Performance.

Timeline main image

Jede erfolgreiche Kampagne beginnt mit einer fundierten Strategie. Wir definieren Zielgruppen, Botschaften und KPIs – und entwickeln daraus ein Konzept, das zu deiner Marke und deinen Zielen passt.

Strategieentwicklung
Timeline main image

Ob Instagram, LinkedIn oder TikTok – wir bauen deine Kanäle professionell auf, gestalten sie markenkonform und sorgen für kontinuierliche Aktivität, damit deine Community wächst und bleibt.

Kanalaufbau & -pflege
Timeline main image

Von der Themenfindung bis zur Produktion: Wir entwickeln Content, der auffällt, Emotionen weckt und deine Marke ins Gespräch bringt – visuell, textlich und strategisch abgestimmt.

Content-Planung & Erstellung
Timeline main image

Wir übernehmen die tägliche Kommunikation mit deiner Zielgruppe, reagieren auf Nachrichten und Kommentare und sorgen für authentischen, respektvollen Austausch auf allen Plattformen.

Community Management
Timeline main image

Gezielte Kampagnen, die wirken: Wir planen, gestalten und optimieren deine Anzeigen, um Reichweite, Interaktionen oder Verkäufe effizient zu steigern – mit datenbasiertem Targeting.

Social Advertising
Timeline main image

Wir messen, was zählt. Durch regelmäßige Auswertungen und Reports erkennen wir Trends, bewerten Erfolge und leiten konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung ab.

Performance-Analyse
Timeline main image

Deine Marke bleibt auf allen Plattformen erkennbar. Wir achten auf einheitliche Tonalität, Design und Markenwerte – für einen professionellen und wiedererkennbaren Auftritt.

Brand Consistency
Timeline main image

Wir behalten den Markt im Blick: aktuelle Trends, relevante Themen und das Verhalten deiner Wettbewerber. So bleiben deine Inhalte immer frisch, aktuell und relevant.

Trend- & Wettbewerbsanalyse

Ausgewählte Referenzen

e-nema – Biotech for Nature
e-nema – Biotech for Nature
Linjett Yachts
Linjett Yachts
Super Alko
Super Alko Germany
Flexofold
Flexofold Sailboat Propellers

FAQ zu Social Media Marketing

Social Media Marketing

Was versteht man unter Social Media Marketing?

Social Media Marketing bezeichnet den gezielten Einsatz von Plattformen wie Instagram, LinkedIn, Facebook oder TikTok, um Markenbekanntheit zu steigern, Zielgruppen zu erreichen und Kundenbindung zu fördern – durch strategische Planung, Inhalte und Werbung.

Welche Plattform ist die richtige für mein Unternehmen?

Das hängt von deiner Zielgruppe ab:

  • LinkedIn für B2B-Unternehmen und Fachthemen

  • Instagram & TikTok für visuelle Marken und Lifestyle

  • Facebook für lokale Zielgruppen und Community-Aufbau

  • Pinterest für kreative und inspirierende Inhalte
    Wir helfen dir, die passenden Kanäle zu identifizieren und optimal zu bespielen.

Wie oft sollte man auf Social Media posten?

Regelmäßigkeit ist entscheidend. In der Regel sind 3–5 Beiträge pro Woche ideal – abhängig von Plattform, Zielgruppe und Strategie. Qualität und Relevanz sind jedoch wichtiger als reine Frequenz.

Wie messe ich den Erfolg meiner Social-Media-Aktivitäten?

Der Erfolg lässt sich über KPIs messen, wie Reichweite, Engagement-Rate, Klicks, Conversions oder Follower-Wachstum. Mit professionellen Analysetools erstellen wir detaillierte Reports und leiten konkrete Optimierungen ab.

Was kostet professionelles Social Media Marketing

Die Kosten variieren je nach Umfang – von Strategieentwicklung über Content-Erstellung bis hin zu Kampagnenmanagement. Wir erstellen individuelle Pakete, die sich an deinem Budget und deinen Zielen orientieren.

Warum ist eine einheitliche Markenkommunikation wichtig?

Brand Consistency sorgt für Wiedererkennung und Vertrauen. Einheitliche Farben, Bildsprache und Tonalität stärken deine Marke und fördern langfristige Kundenbindung.

Was ist der Unterschied zwischen organischem Content und Social Ads?

Organischer Content entsteht ohne bezahlte Werbung und baut Reichweite langfristig auf. Social Ads sind bezahlte Kampagnen, die gezielt Reichweite, Leads oder Verkäufe steigern. Die Kombination beider Strategien ist meist am effektivsten.

Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse sieht?

Erste Erfolge zeigen sich meist nach wenigen Wochen – nachhaltige Resultate erfordern jedoch eine langfristige Strategie. Social Media ist kein Sprint, sondern ein Marathon.

Kontakt

Kontaktiere uns – Ihre Mission beginnt hier!

  • Schnelle Antworten garantiert - Beratung im HQ (inkl. Kaffee oder Lakritz 😉)
  • Virtuell via Zoom/Teams - Wir kommen auch zu Ihnen

 

Baltic Marketing Signal
Baltic Marketing Signal
SuperBalticMan
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.